Studienabschlüsse:
Diplom Soziologe und staatlich anerkannter Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Therapeutische Ausbildungen:
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Tiefenpsych. fund. Psychotherapie/Psychoanalyse
- Paar- und Familientherapeut
Weiterbildungen in folgenden Therapieverfahren:
- Psychodrama
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- EMDR
Lizenzierter QEP®-Trainer:
Ich bin von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung lizenziert als Trainer für das Qualitätsmanagementsystem „Qualität und Entwicklung in Praxen“ QEP®.
Berufspolitik:
- Delegierter in der Psychotherapeutenkammer Berlin von 2007 bis 2013
- Vorstandsmitglied im Landesverband Berlin der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Deutschland e.V. gegr. 1952 (VAKJP)
- Mitglied im Zulassungsausschuss für Ärzte und Psychotherapeuten der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
- Mitglied im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie der KV Berlin
- Mitglied der Vertreterversammlung der KV Berlin
Mitgliedschaften:
- Edith Jacobson Institut Berlin e.V. Berlin
- Institut für Psychotherapie e.V. Berlin
- Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung e.V. Berlin
- Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Deutschland e.V.
- Gesellschaft zur Förderung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde DGPPN
Berufliche Stationen:
- Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V.
- Dozententätigkeit an der FHSS Berlin
- Kind im Zentrum e.V. Berlin
- Jugendwohnen im Kiez e.V. Berlin
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Bezirksamtes Mitte von Berlin
- Praxis als Kinder- und Jugendlichpsychotherapeut seit 1994
- Dozententätigkeit an der Berliner Akademie für Psychotherapie
- Approbation: 04.01.1999
- Eintrag Arztregister: 01.04.1999
Veröffentlichungen:
in der frühen Zeit meiner beruflichen Laufbahn mit dem damaligen gesetzten Schwerpunkt Kindesmisshandlung und Vernachlässigung:
- Wittenhagen, U.: Gesellschaftlicher Wandel und Kinderschutz in: Das Verbrechensopfer. Ein Reader zur Viktimologie, Hrsg.: Kirchhoff, Gerd Ferdinand und Sessar, Klaus, Studienverlag Brockmeyer 1979
- Wittenhagen, Uwe, Wolff, Reinhart: Kindesmisshandlung – Kinderschutz. Ein Überblick. Hrsg.: Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit, Bonn 1980
- Wittenhagen, U.: Kindesmisshandlung und Kinderschutz in: Gewalt am Kind. Hrsg.: Pernhaupt, Günter, J&V, Wien-München 1983
- Pfeiffer, E., Waibel, A., Wittenhagen, U., Wolff, R., Wolfframm,H.: Kindesmisshandlung: Erkennen und Helfen. Hrsg.: Bundesministerium für Familie und Senioren, Bonn, 1993. 3. Auflage, Fuldaer Verlags Anstalt
- Unveröffentlichte Auftragsarbeit für das Bundesministerium für Familie, Jugend und Gesundheit, 1983: Engelbrecht, R., Wittenhagen, U.: Suizidale Gefährdung und suizidales Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement:
- Wittenhagen U./ Zante W.: QEP®-Musterhandbuch für Psychotherapeutische Einzelpraxen. Deutscher Ärzteverlag, Köln 2008
- Ausschuß Wissenschaft, Forschung, Qualitätssicherung (1) der Psychotherapeutenkammer Berlin: Leitlinien in der Psychotherapie in: Psychotherapeutenjournal 2/2009, S. 131 – 141.
(1) Ausschußmitglieder: Rolf Brückler, Renate Degner, Thomas Fydrich, Michael Heine, Brigitte Reysen-Kostudis, Michael Schmude, Anne A. Springer, Uwe Wittenhagen - Dr.med. Kai Born, Dr.med.Franziska Diel, Dr.med. Wolfgang Krieger, Dr. Beate
Locher, Hans-Otto Platte, Ulrike Schmitt, Frank-Joachim Strieder, Uwe Wittenhagen, Werner Zante: QepManual für Psychotherapeuten, Herausgeber: Dr.med. Franziska Diel, Dr.med. Bernhard Gibis, Deutscher Ärzteverlag GmbH Köln, 2017